Snapbox
Privacy Policy
Here you’ll find everything you need to know about our privacy policy, and your rights as a customer.
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Unternehmens, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Fotobox ("Snapbox"), unserer Website www.snapbox.fun, sowie im Rahmen von Bezahlvorgängen, Analyse-Tools und Kommunikation.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
2. Verantwortlicher
3. Kategorien verarbeiteter Daten
· Bilddaten (Gesichtserkennung, Fotos, GIFs)
· Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sofern angegeben)
· Metadaten (z. B. Datum/Uhrzeit, Geräteinformationen, Standortdaten)
· Zahlungsdaten (Transaktionsinformationen über Nayax-Terminal, anonymisiert)
· Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeiten, Seitenaufrufe)
· Kommunikationsdaten (Kontaktformulareingaben, Newsletter-Anmeldung)
· Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sofern angegeben)
· Metadaten (z. B. Datum/Uhrzeit, Geräteinformationen, Standortdaten)
· Zahlungsdaten (Transaktionsinformationen über Nayax-Terminal, anonymisiert)
· Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeiten, Seitenaufrufe)
· Kommunikationsdaten (Kontaktformulareingaben, Newsletter-Anmeldung)
4. Zwecke der Verarbeitung
· Bereitstellung der Fotobox-Dienstleistung
· Temporäre Speicherung und Bereitstellung von Aufnahmen zur Nutzerverwendung
· Versendung von Inhalten (z. B. per QR-Scan auf Mobilgerät)
· Zahlungsabwicklung vor Ort (Kredit-/Debitkarte via Nayax)
· Webanalyse (Google Analytics)
· Kundenkommunikation (Kontaktformular, Newsletter)
· Sicherheit und Systemstabilität
· Temporäre Speicherung und Bereitstellung von Aufnahmen zur Nutzerverwendung
· Versendung von Inhalten (z. B. per QR-Scan auf Mobilgerät)
· Zahlungsabwicklung vor Ort (Kredit-/Debitkarte via Nayax)
· Webanalyse (Google Analytics)
· Kundenkommunikation (Kontaktformular, Newsletter)
· Sicherheit und Systemstabilität
5. Rechtsgrundlagen
· Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG: Vertragserfüllung (z. B. Fotodienstleistung gegen Bezahlung)
· Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 31 Abs. 1 DSG: Berechtigtes Interesse (Betrieb, Analyse, Schutz des Systems)
· Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 Abs. 1 DSG: Einwilligung (z. B. bei Newsletter oder Tracking)
· Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 31 Abs. 1 DSG: Berechtigtes Interesse (Betrieb, Analyse, Schutz des Systems)
· Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 Abs. 1 DSG: Einwilligung (z. B. bei Newsletter oder Tracking)
6. Datenverarbeitung durch Snapbox
6-1. Fotobox-Aufnahmen
Die Aufnahmen (Fotos, GIFs) werden für 48 Stunden auf einem Server in Stockholm (EU) gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die Speicherung erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union gemäß den Vorgaben der DSGVO.
6-2. Zahlungsabwicklung (Nayax)
Zur Abwicklung von Zahlungen vor Ort nutzen wir ein Zahlungsterminal von Nayax Ltd. Bei der Transaktion werden Kartendaten verschlüsselt an Nayax übertragen. Wir selbst erhalten keine vollständigen Zahlungsdaten, sondern lediglich transaktionsbezogene Metainformationen (Zahlungsstatus, Betrag, Zeitpunkt). Weitere Informationen zum Datenschutz bei
Nayax : www.nayax.com/privacy-policy
Die Aufnahmen (Fotos, GIFs) werden für 48 Stunden auf einem Server in Stockholm (EU) gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die Speicherung erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union gemäß den Vorgaben der DSGVO.
6-2. Zahlungsabwicklung (Nayax)
Zur Abwicklung von Zahlungen vor Ort nutzen wir ein Zahlungsterminal von Nayax Ltd. Bei der Transaktion werden Kartendaten verschlüsselt an Nayax übertragen. Wir selbst erhalten keine vollständigen Zahlungsdaten, sondern lediglich transaktionsbezogene Metainformationen (Zahlungsstatus, Betrag, Zeitpunkt). Weitere Informationen zum Datenschutz bei
Nayax : www.nayax.com/privacy-policy
7. Webhosting und Analyse
Unsere Website wird in der Schweiz gehostet. Zum Betrieb werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeiten) automatisch in Server-Logfiles erfasst.
Wir verwenden Google Analytics zur anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens. Dabei können Cookies gesetzt und Daten in die USA übertragen werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (über Cookie-Banner).
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wir verwenden Google Analytics zur anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens. Dabei können Cookies gesetzt und Daten in die USA übertragen werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (über Cookie-Banner).
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Nutzeranalyse und Verbesserung des Angebots. Sie können Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner steuern und widerrufen. Gängige Browser ermöglichen die Verwaltung und Deaktivierung von Cookies.
9. Kontaktformulare & Newsletter
Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben oder den Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Versendung von Newslettern. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden (Opt-Out-Link in jeder Mail).
10. Empfänger und Drittanbieter
Wir geben Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dazu gehören z. B.:
· IT-Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Dienst)
· Zahlungsdienstleister (Nayax Ltd.)
· Webanalyseanbieter (Google LLC)
· Infrastrukturpartner (z. B. Serverbetrieb)
· IT-Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Dienst)
· Zahlungsdienstleister (Nayax Ltd.)
· Webanalyseanbieter (Google LLC)
· Infrastrukturpartner (z. B. Serverbetrieb)
11. Speicherdauer
· Fotos: Automatische Löschung nach 48 Stunden
· Kontaktanfragen: Nach Abschluss der Bearbeitung oder gemäss gesetzlicher Aufbewahrungspflicht
· Newsletterdaten: Bis Widerruf der Einwilligung
· Logdaten: i. d. R. 30 Tage
· Zahlungsdaten: Gemäss gesetzlicher Vorgaben (z. B. Buchhaltungspflichten)
· Kontaktanfragen: Nach Abschluss der Bearbeitung oder gemäss gesetzlicher Aufbewahrungspflicht
· Newsletterdaten: Bis Widerruf der Einwilligung
· Logdaten: i. d. R. 30 Tage
· Zahlungsdaten: Gemäss gesetzlicher Vorgaben (z. B. Buchhaltungspflichten)
12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
· Auskunft (Art. 15 DSGVO / Art. 25 DSG)
· Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
· Löschung (Art. 17 DSGVO)
· Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
· Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
· Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
· Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
· Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (EDÖB oder EU-Behörde)
· Auskunft (Art. 15 DSGVO / Art. 25 DSG)
· Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
· Löschung (Art. 17 DSGVO)
· Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
· Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
· Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
· Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
· Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (EDÖB oder EU-Behörde)
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.